Soll ich tief in meinen Bauch einatmen? Über die Vorteile der.. Nasenatmung!

Oft, wenn es um das Thema «Atmung» oder «Breathwork» geht, höre ich, dass Menschen glauben, tief in den Bauch atmen zu sollen – es aber nicht tun.

Die Frage nach Brust- oder Bauchatmung irritiert mich ehrlich gesagt manchmal ein wenig. Denn für mich beginnt die wichtigste Atmung viel weiter oben: bei der Nase! Einatmen durch die Nase, ausatmen durch die Nase – Mund zu!

Hat das noch etwas mit Bauchatmung zu tun? Ja, absolut! Die Nasenatmung ist von Natur aus ruhiger und tiefer, sodass die Luft automatisch weiter nach unten in den Bauch gelangt.

Probiere es selbst: Stell dir vor, du schnupperst an einer duftenden Rose. Atme den Duft langsam ein. Spürst du, wie sich dein Bauch wölbt?

«Dein Mund ist zum Essen da, nicht zum Atmen.»

Hier sind einige Vorteile der Nasenatmung:

  • Deine Nase wirkt wie ein Filter – sie hält Pollen, Staub, aber auch Viren und Bakterien zurück. Diese kannst du durch Niesen wieder loswerden – eine der besten natürlichen Abwehrmechanismen.
  • Die Nase befeuchtet die Luft und sorgt besonders im Winter für die ideale Temperatur.
  • Der Weg zur Lunge ist länger, wodurch die Atmung ruhiger und langsamer wird.
  • In der Nase wird Stickstoffmonoxid (NO) produziert. Dieser Stoff tötet u.a. Bakterien und erweitert die Blutgefäße, wodurch die Durchblutung verbessert wird. Deine Atmung wird effizienter und entspannter.
  • Eine ruhigere Atmung signalisiert deinem Nervensystem, dass alles sicher ist – du fühlst dich weniger gestresst und entspannter.
  • Wenn du auch nachts durch die Nase atmest, schnarchst du weniger oder gar nicht. Du wachst erholter und mit mehr Energie auf.

Du kannst nicht durch die Nase atmen? Vielleicht doch!

Der erste Schritt ist bewusstes Atmen. Beobachte deinen Atem ab und zu. Atmest du durch den Mund? Dann schließe ihn wieder und atme durch die Nase weiter. Diese kleinen Schritte bewirken bereits eine Veränderung. Je häufiger du durch die Nase atmest, desto leichter fällt es dir.

Du hast eine verstopfte Nase? Dann probiere diese Übung:

  1. Atme durch die Nase ein.
  2. Atme durch die Nase aus und halte dann die Nase zu.
  3. Beginne leicht mit dem Kopf zu nicken.
  4. Mach das so lange, bis du wieder einatmen musst.
  5. Atme durch die Nase ein und wieder aus.
  6. Mach eine kurze Pause und wiederhole die Übung ein paar Mal.

Eine weitere tolle Übung kannst du beim Spazierengehen ausprobieren – wenn du alleine bist und nicht redest. Atme bewusst nur durch die Nase ein und aus.

Im zweiten Schritt kannst du nach dem Ausatmen sogar eine Atempause einlegen. Vielleicht schaffst du anfangs 10 Schritte, dann 15 oder 20 während der Atempause – mach es so lange, wie es dir Spaß macht! Und vergiss nicht: Spüre nach! Wie fühlst du dich danach?

Atem coaching

Inge Bischof Coaching

Atemcoaching, Laufcoaching, Systemisches Coaching Aachen

Whatsapp: +49-163-4828762
E-Mail: kontakt@ingebischof-coaching.de

Datenschutz | Impressum

© Inge Bischof Coaching 2021-2025 – design: creationcollective.nl 

Translate »